Santiago de Chile

Unser erster Ausflug vom Hafen Valparaiso führt uns in die 100 km entfernte Hauptstadt, mitten durch den “Garten” Chiles. Steht doch in den Tälern rund um die 5-Millionen-Stadt Wein-, Obst- und Gemüseanbau, dem neben Kupfer wichtigsten Exportgut, an oberster Stelle. Wir können gut nachvollziehen wie auf dem fruchtbaren Boden mit jährlich 4 Ernten der chilenische Sauvignon blanc, den wir mittags verkosten, seine unnachahmliche Note bekommt. Die hervorragende  Carménère-Traube ist das Markenzeichen der chilenischen Rotweine, auch wenn diese lange Zeit als Merlot nach Europa exportiert wurden, bis die Franzosen nach einem Lokalaugenschein klar stellten, dass die Traube die in Europa durch die Reblaus ausgerottete vorzügliche Carménère-Traube darstellt.

Eine Mischung aus imposanter Kolonialarchitektur, bunt gemischt mit modernen Häusern, zeigt sich uns aufgereiht auf den “Füßen der Anden”. Die Andenkette selbst mit den schneebedeckten Gipfeln ist als Hausberg nur 80 km entfernt, läßt sich heute aber durch einen Dunstfilter nicht in voller Pracht, aber doch als imposant erkennen. Schnee und Schilaufen, Meer und Baden – in Santiago hat man alles vor der Haustüre.  Wir genießen das pulsierende Leben in den innerstädtischen Hauptstraßen, der Alameda und am Plaza de Armas, entsinnen uns dem umkämpften Ende von Präsident Allende und Machtübernahme von General Pinochet im Regierungspalast und werden an der Rennbahn an die Freudenau und die Kaiserloge erinnert.

Eine unaufgeregte, pulsierende, koloniale und moderne Stadt mit vielen Universitäten bleibt uns heute in Erinnerung.

Ein Gedanke zu „Santiago de Chile“

  1. Hallo ihr Weltreisenden! Dass ihr am heutigen Tag an mich gedacht und auf mich angestossen habt, hat mich riesig gefreut. Wünsche euch noch weiterhin so schönes Wetter, damit wir nach wie vor so schöne Fotos und auch Berichte sehen können und dadurch die Reise mitmachen können. Nochmals von Herzen ein Dankeschön, seid umarmt und alles Liebe Maria! :-*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*